Heim | Gast | S1 | S2 | S3 | S4 | S5 | Sätze | GesamtGes. | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Brunner, Reinhold
/ Leuchs, Thomas |
Weigand, Alfred
/ Glöckner, Adolf |
11:9 | 11:5 | 11:6 | 3:0 | 1:0 | ||||||||||
Scheuring, Stefan
/ Heller, Thomas |
Treutlein, Francois-Pascal
/ Köhler, Daniel |
8:11 | 6:11 | 7:11 | 0:3 | 1:1 | ||||||||||
Scheuring, Stefan | Köhler, Daniel | 5:11 | 9:11 | 8:11 | 0:3 | 1:2 | ||||||||||
Brunner, Reinhold | Treutlein, Francois-Pascal | 9:11 | 6:11 | 11:7 | 5:11 | 1:3 | 1:3 | |||||||||
Heller, Thomas | Glöckner, Adolf | 5:11 | 11:5 | 10:12 | 8:11 | 1:3 | 1:4 | |||||||||
Leuchs, Thomas | Weigand, Alfred | 4:11 | 11:9 | 11:8 | 6:11 | 12:10 | 3:2 | 2:4 | ||||||||
Scheuring, Stefan | Treutlein, Francois-Pascal | 11:5 | 6:11 | 12:10 | 10:12 | 11:5 | 3:2 | 3:4 | ||||||||
Brunner, Reinhold | Köhler, Daniel | 5:11 | 7:11 | 11:5 | 9:11 | 1:3 | 3:5 | |||||||||
Heller, Thomas | Weigand, Alfred | 9:11 | 11:7 | 8:11 | 11:6 | 11:5 | 3:2 | 4:5 | ||||||||
Leuchs, Thomas | Glöckner, Adolf | 9:11 | 11:9 | 10:12 | 11:8 | 11:8 | 3:2 | 5:5 | ||||||||
Bälle 369:383 | 18:23 | 5:5 |
Heim | Gast | Sätze | GGes. | |||
---|---|---|---|---|---|---|
D1-D1 |
Brunner, Reinhold
/ Leuchs, Thomas |
Weigand, Alfred
/ Glöckner, Adolf |
3:0 | 1:0 | ||
D2-D2 |
Scheuring, Stefan
/ Heller, Thomas |
Treutlein, Francois-Pascal
/ Köhler, Daniel |
0:3 | 1:1 | ||
1-2 | Scheuring, Stefan | Köhler, Daniel | 0:3 | 1:2 | ||
2-1 | Brunner, Reinhold | Treutlein, Francois-Pascal | 1:3 | 1:3 | ||
3-4 | Heller, Thomas | Glöckner, Adolf | 1:3 | 1:4 | ||
4-3 | Leuchs, Thomas | Weigand, Alfred | 3:2 | 2:4 | ||
1-1 | Scheuring, Stefan | Treutlein, Francois-Pascal | 3:2 | 3:4 | ||
2-2 | Brunner, Reinhold | Köhler, Daniel | 1:3 | 3:5 | ||
3-3 | Heller, Thomas | Weigand, Alfred | 3:2 | 4:5 | ||
4-4 | Leuchs, Thomas | Glöckner, Adolf | 3:2 | 5:5 | ||
Bälle 369:383 | 18:23 | 5:5 |
Spielbeginn: 20:00 Uhr – Spielende: 22:20 Uhr
Zuschauer-Anzahl: 6
Zeitpunkt der Eingabe der Begegnung: 16.04.2025 01:45 Uhr
Spielbericht genehmigt
Bemerkungen: Spannender geht es nicht, kurioser auch nicht. Die drei letzten Ballwechsel im letzten Satz des letzen Spieles der letzten Partie der Saison haben entschieden, dass Gänheim die Liga hält und Bergrheinfeld in die BKC absteigt. Kurios: der Gänheimer Held des Abends ist ein Ettlebener! Thomas Leuchs, seit 15 Jahren bei der DjK Gänheim zuhause, punktete im Doppel mit Reinhold Brunner und auch in beiden Einzeln gegen Alfred Weigand und Adolf Glöckner. Damit rettete er seiner Mannschaft den Punkt und die Liga!
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.