Westdeutscher Tischtennis-Verband e.V.
-
VSRaT-Erweiterung: Schriftliche Prüfung
-
Lehrgangstyp: Schiedsrichter
Mindestanzahl Teilnehmer: 1
Verfügbare Plätze: 2
(1 frei)
Anmeldeschluss: 28.04.2025
-
So. 04.05.2025 10:00 Uhr
bis
So. 04.05.2025 12:00 Uhr
-
Veranstaltungsort
Düsseldorfer Tennisverein 1847 e.V.
Staufenplatz 10,
40629
Düsseldorf
Routenplaner
-
In der ausgewählten Veranstaltung erhalten Verbandsschiedsrichter/innen am Tisch (VSRaT) die Möglichkeit, ihre aktuelle Lizenz auf eine vollständige VSR-Lizenz durch Ablegen einer Schriftlichen Prüfung zu erweitern!
Rahmenbedingungen für diese Präsenzveranstaltung:
Die Präsenzveranstaltungen werden zeitlich versetzt an 2 Lehrgangsorten parallel durchgeführt, um Interessierten die Möglichkeit zu geben, ihre Teilnahme an den Lehrgangsteilen flexibel zu planen und an ihre persönliche und berufliche Situation anzupassen. Damit besteht die Möglichkeit, diesen Lehrgangsteil auch am 3.05.2025 im Treffpunkt / VHS Bergkamen zu absolvieren.
Wegen der derzeit unklaren Entwicklungen wird auf die aktuellen Corona-Schutzregeln zum Zeitpunkt der Veranstaltung verwiesen!
Die Einhaltung von Basisschutzmaßnahmen (Maskenpflicht in Innenräumen) und Hygienestandards werden empfohlen. Durch die Anmeldung zum Lehrgangsteil erklären sich die Teilnehmer/innen damit einverstanden, dass Kontaktdaten zum Zwecke einer evtl. notwendigen Nachverfolgung aufbewahrt werden und bei Bedarf an die zuständige Gesundheitsbehörde weitergegeben werden. Lehrgangsteile in Präsenz werden auf eigenes Risiko der Teilnehmer/innen besucht. Es gelten im Rahmen der Prävention die bekannten Verhaltensweisen (Einhalten der Husten/Niesetikette, Abstand halten, Hände waschen, kein Händeschütteln).
Es fallen keine Lehrgangsgebühren an.
Prüfungsordnung und Lizenzerteilung:
Es steht den Teilnehmer/innen frei, einzelne Lehrgangsteile mehrfach zu besuchen, wenn sie sich noch nicht ausreichend vorbereitet fühlen.
Die Teilnehmer/innen entscheiden selbstständig, wann sie sich zur schriftlichen Prüfung anmelden. Für die Zulassung zur schriftlichen Prüfung ist die Teilnahme am Seminarteil "Oberschiedsrichter" Voraussetzung.
Auf das Bestehen der Schriftlichen Ergänzungsprüfung folgt für die erfolgreichen Teilnehmer/innen eine gemeinsame Online-Zusammenkunft (Einführung in das Schiedsrichterwesen), in der alle wesentlichen Informationen für ihre zukünftigen Einsätze als Schiedsrichter/in am Tisch (VSR) und Oberschiedsrichter/in (OSR) weitergegeben werden.
Seit der Spielzeit 2020/21 greift der Verbandstagsbeschluss, dass jeder Verein im WTTV einen Schiedsrichter oder einen anderen Amtsträger gemäß WO F 2.5.1 melden muss. Andernfalls wird eine Gebühr fällig, die sich nach der Spielklasse der 1. Mannschaft richtet. Um als Verbandsschiedsrichter gemeldet und anerkannt zu werden, wird der Nachweis von mindestens fünf SR-Einsätzen innerhalb einer Spielzeit benötigt.
-
Lehrgangsleiter/Referent:
Ralf
Simon
-
Lehrgangsleiter/Referent:
Uwe
Weng
Die Veranstaltung hat bereits begonnen bzw. ist bereits abgeschlossen oder es besteht generell keine Anmeldemöglichkeit.