Keini’s Corner: Calderano und Groth im Interview

Ob Timo Boll, Wang Xi oder Quadri Aruna - Thomas Keinath hat zu den meisten Tischtennisgrößen einen guten Draht. Der ehemalige deutsche und aktuelle slowakische Nationalspieler ist für uns als ‚rasender Reporter‘ in der Szene unterwegs, filmt das Training mit seinen Kollegen oder bittet sie ans Mikro. In dieser Folge befragt er seinen Fuldaer Bundesligakollegen Jonathan Groth und den Brasilianer Hugo Calderano, der unter anderem bei den Qatar Open für Furore sorgte.

Keini’s Corner: Fuldaer Doppelpack im Abwehrtraining

Ob Timo Boll, Ruwen Filus oder Quadri Aruna - zu Thomas Keinath kommen viele Tischtennisstars gerne für eine Trainingseinheit vorbei. Diesmal hat uns der ehemalige deutsche und aktuelle slowakische Nationalspieler Szenen aus dem Training mit seinem Fuldaer Mannschaftskollegen Wang Xi geschickt. Der Abwehrspezialist ackert jedoch nicht nur am Tisch, sondern beantwortet unserem ‚rasenden Reporter‘ auch noch zwei Fragen.

Keini’s Corner: Das sagt Abwehrass Filus zum neuen Ball

Thomas Keinath ist in der Tischtennisszene allseits bekannt und beliebt. Wie schön, dass er seine Kontakte auch für myTischtennis.de spielen lässt und in unregelmäßigen Abständen in der Rubrik ‚Keini’s Corner‘ kleine Videoblogs dreht. Diesmal ist ihm Abwehrass Ruwen Filus vor die Linse gelaufen, der sich zum Zeitpunkt des Drehs in den Vorbereitungen zu den Korea Open befindet und Keini gerne Auskunft über seine Erfahrungen mit dem neuen Plastikball gibt.

Schiri-Schorsch: Ist hier wirklich ein Ober-Schiri nötig?

Unser Blogger Schiri-Schorsch plaudert heute einmal aus seinem Alltag, der sich nicht nur auf den großen internationalen Events abspielt, sondern auch bei lokalen Turnieren in der Nachbarschaft. Wenn er dort als Oberschiedsrichter vor Ort ist, fragt er sich manchmal, ob er dort wirklich gebraucht wird oder ob sich der Verein die Suche und das Geld nicht besser sparen könnte. Warum seine Anwesenheit dennoch (leider) nötig ist, erzählt Schorsch im Blog.

Schiri-Schorsch: Seniorenturniere – die Herausforderung!

Dass man es in der Kreisklasse mit der Einhaltung der Regeln nicht immer so genau nimmt, darüber berichtete Schiri-Schorsch in seinem letzten Blog. In der aktuellen Ausgabe schneidet er ein Thema an, mit dem sich laut eigener Aussage viele Schiedsrichter schwer tun: Seniorenmeisterschaften. Warum diese Art von Turnieren für die Schiedsrichter eine große Herausforderung darstellt, können Sie hier nachlesen!

Schiri-Schorsch: Auch in der Kreisklasse gibt es Regeln!

Unser Blogger Schiri-Schorsch ist nicht nur internationaler Schiedsrichter der obersten Kategorie, sondern auch selbst als Spieler am Tisch unterwegs. Hier erfährt er am eigenen Leib, wie in Deutschlands Amateurklassen mit dem Regelwerk umgegangen wird. In seinem Blog erzählt uns Schorsch, welche Verstöße in den untersten Klassen gang und gäbe sind und wie er mit Argumenten wie „Wir spielen doch nicht in der Bundesliga“ umgeht.

Blog: Brauchen ‚Amateure‘ bezahlte Ober-Schiris?

Beim DTTB-Bundestag wurde am Wochenende unter anderem beschlossen, dass die Spesen für Schiedsrichter im Mannschaftssport erhöht werden sollen. Unser Blogger Schiri-Schorsch weiß, dass die Vereine, vor allem in der Ober- und Regionalliga, schon jetzt den Sinn des anwesenden Schiedsrichters anzweifeln. In seinem Blog betrachtet er die Argumente beider Seiten und berichtet von seinen eigenen Erfahrungen.

Schiri-Schorsch: Nachhilfestunden für WM-Starter

Große Turniere wie die Europameisterschaften in Jekaterinburg vor zwei Wochen hat auch unser Blogger Schiri-Schorsch schon besucht - als offizieller Schiedsrichter hinter dem Zählgerät. In seinem heutigen Blog berichtet er vom ganz normalen Wahnsinn, wenn Länder bei solchen Großevents auflaufen, in denen Tischtennis nicht die oberste Priorität hat. Von Einladungen zum Essen bis zur ehrenamtlichen Regel-Entwicklungshilfe war schon Einiges dabei.

Schiri-Schorsch: „Im Schiedsrichterhimmel angekommen!“

Unser Blogger Schiri-Schorsch hat auf seinem Weg zum Blue-Badge-Schiedsrichter schon die unterschiedlichsten Turniere und Spiele zählen dürfen. Dementsprechend überrascht war er, als er zum ersten Mal bei einer Veranstaltung im Behindertensport eingesetzt worden war und dort komplett neue Erfahrungen machen durfte. Nicht nur die Unterweisung unterschied sich vom üblichen Prozedere, vor allem der Umgang untereinander war Schiri-Schorsch nicht gewohnt.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.