18.01.2025 - Nach zwei Rückrundensiegen gegen Saarbrücken und Fulda bleibt der aktuelle Pokalsieger aus Ochsenhausen weiterhin ungeschlagen im Jahre 2025 und gewinnt am 14. Spieltag der Tischtennis Bundesliga (TTBL) das Heimspiel gegen Borussia Dortmund mit 3:1. Vom TSV Bad Königshofen konnten sich die Tischtennisfreunde in der Tabelle trotzdem nicht absetzen, denn die Unterfranken holten gegen Bremen ebenfalls zwei Punkte.
Die TTF Liebherr Ochsenhausen reiten weiter auf der Erfolgswelle. Auch gegen Dortmund fuhren die Tischtennisfreunde einen Sieg ein. Nach einem raschen 3:0-Erfolg von Hugo Calderano gegen Erik Bottroff gingen die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Doch diese Führung sollte nicht lange halten: Im zweiten Match standen sich Leonardo Iizuka und Cedric Nuytinck gegenüber. Nach abwechselnden Satzgewinnen ging es am Ende bis in den Entscheidungssatz, welcher sehr dramatisch endete. Nach einer 10:4-Führung für den 18-jährigen Brasilianer konnte Nuytinck sechs Matchbälle abwehren und gewann dann selbst mit 12:10. Damit brachte er seinem Team den zwischenzeitlichen Ausgleich.
Weniger spannend machten es anschließend seine Teamkollegen Simon Gauzy (gegen Yongyin Li) und Hugo Calderano (gegen Cedric Nuytinck). Auf beide war heute einmal mehr Verlass und sie besiegten ihre Gegner in den Spielen drei und vier klar und deutlich. Somit stand der 3:1-Heimsieg nach etwas mehr als zwei Stunden Spielzeit fest. Sowohl Calderano (11:1) als auch Gauzy (8:4) konnten ihre Positivbilanzen ausbauen. „Wir wollen als Team immer gewinnen, egal gegen welchen Gegner es geht, und das haben wir heute geschafft. Der heutige Erfolg war wichtig, um unsere Position in der Tabelle weiter zu stärken“, bilanzierte Matchwinner Hugo Calderano nach dem Spiel. „Jetzt gilt es, nach vorne zu schauen und uns neu auf das nächste Spiel zu konzentrieren. Jedes Spiel ist schwierig und in dieser engen Saison, wo jeder gegen jeden gewinnen kann, dürfen wir uns trotz dieser Ausgangslage nicht ausruhen.“
Bad Königshofen gewinnt Krimi gegen Bremen
Der TSV Bad Königshofen konnte sich im Heimspiel gegen den SV Werder Bremen ein weiteres Mal auf Spitzenmann Jin Ueda verlassen, der sowohl das erste Einzel gegen Marcelo Aguirre deutlich mit 3:0 gewann als auch Kirill Gerassimenko mit 3:2 in seine Schranken wies. Damit beförderte der Japaner Königshofen ins Abschlussdoppel, wo seine Kollegen Martin Allegro und Bastian Steger den Schlussstrich unter die Partie zogen.
Zuvor hatte Steger gegen Gerassimenko trotz zwischenzeitlicher 2:1-Führung den Kürzeren gezogen und Filip Zeljko musste Mattias Falck auf Position drei zum 3:1-Sieg gratulieren. Im entscheidenden Doppel wurde es dann noch einmal richtig spannend: Allegro/Steger gingen mit 1:0 und 2:1 in Führung, Falck/Aguirre blieben ihnen jedoch dicht auf den Fersen und retteten sich so in den fünften Satz. Hier behielten Allegro und Steger am Ende die Nase vorn und sicherten dem TSV Bad Königshofen mit 3:2 den vierten Sieg in Serie. Ochsenhausen und Bad Königshofen behalten damit jeweils mit 20:8 Punkten den Anschluss an die Tabellenspitze, wo aktuell noch die Düsseldorfer rangieren, die aber ein Spiel weniger auf dem Konto haben.
Der 14. Spieltag in der Übersicht
TTF Liebherr Ochsenhausen - Borussia Dortmund 3:1
Hugo Calderano – Erik Bottroff 3:0 (11:7, 11:3, 11:4)
Leonardo Iizuka – Cedric Nuytinck 2:3 (11:9, 5:11, 11:9, 6:11, 10:12)
Simon Gauzy – Yongyin Li 3:0 (11:6, 11:4, 11:9)
Hugo Calderano - Cedric Nuytinck 3:0 (11:9, 11:8, 11:7)
TSV Bad Königshofen - SV Werder Bremen 3:2
Jin Ueda - Marcelo Aguirre 3:0 (8,5,9)
Bastian Steger - Kirill Gerassimenko 2:3 (7,-9,10,-7,-9)
Filip Zeljko - Mattias Falck 1:3 (-4,-6,8,-5)
Jin Ueda - Kirill Gerassimenko 3:2 (6,-8,7,-9,2)
Martin Allegro/Bastian Steger - Mattias Falck/Marcelo Aguirre 3:2 (8,-9,9,-5,8)
1. FC Saarbrücken-TT - Post SV Mühlhausen 2:3 (zum Bericht)
Yuto Muramatsu – Ovidiu Ionescu 0:3 (11:13, 9:11, 5:11)
Darko Jorgic – Steffen Mengel 3:0 (11:6, 11:6, 11:4)
Patrick Franziska – Daniel Habesohn 3:2 (4:11, 3:11, 11:5, 11:7, 11:7)
Yuto Muramatsu – Steffen Mengel 2:3 (11:6, 12:10, 6:11, 8:11, 6:11)
Patrick Franziska/Cedric Meissner – Irvin Bertrand/Ovidiu Ionescu 1:3 (5:11, 6:11, 11:8, 11:13)
ASC Grünwettersbach - TTC RöhnSprudel Fulda-Maberzell, Sonntag 13 Uhr
Borussia Düsseldorf - TTC Zugbrücke Grenzau, Sonntag 14 Uhr
TTC Schwalbe Bergneustadt - TTC OE Bad Homburg, Sonntag 15 Uhr
(TTBL/JS)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.