TTBL

TTBL: 3:1-Siege für Saarbrücken und Ochsenhausen

Hugo Calderano führt nun die Spielerrangliste an (©Schaal)

02.03.2025 - Der 1. FC Saarbrücken-TT bleibt im Rennen um die Play-offs der Tischtennis Bundesliga (TTBL). Am 19. Spieltag sicherten sich die Saarländer in eigener Halle einen 3:1-Erfolg über Borussia Dortmund und fuhren damit einen wichtigen Sieg ein. Und auch die TTF Liebherr Ochsenhausen hatten Grund zur Freude: Auch sie fuhren einen 3:1-Sieg gegen Grünwettersbach ein und brachten sich somit in eine sehr gute Lage, um sich den Play-off-Platz nicht mehr nehmen zu lassen.

Gleich im ersten Einzel der Partie zwischen Saarbrücken und Dortmund ließ der Saarländer Topspieler Darko Jorgic gegen Dortmunds Erik Bottroff nichts anbrennen und holte mit einem klaren 3:0-Sieg die frühe Führung für sein Team. Im zweiten Einzel kam es zum Duell zwischen Patrick Franziska und Cedric Nuytinck – eine Partie mit zwei völlig unterschiedlichen Spielhälften. Franziska startete stark, gewann die ersten beiden Sätze mit 11:9 und 11:8 und schien auf einem guten Weg, das Match vorzeitig für sich zu entscheiden. Der Deutsche spielte variabel, setzte seine gefährliche Rückhand ein und dominierte bis zu diesem Zeitpunkt die Ballwechsel. Doch Nuytinck passte sein Spiel an und kämpfte sich eindrucksvoll zurück. Das Momentum kippte. Mit 11:8, 11:7 und 11:7 drehte er das Match und holte den ersten Punkt für Dortmund. Nach der Partie zeigte sich Nuytinck erleichtert: "Ich habe zu Beginn gegen Patrick die kleinen Chancen ausgelassen und zu locker gespielt. Nach dem 0:2 habe ich kleine Dinge angepasst und es wurde besser und besser für mich."

Mit dem Zwischenstand von 1:1 wurde das dritte Einzel zwischen Eduard Ionescu und Yongyin Li zu einem Schlüsselduell. Dortmunds Li startete konzentriert und sicherte sich die ersten beiden Sätze. Doch der Saarbrücker Youngster ließ sich nicht entmutigen und startete eine beeindruckende Aufholjagd. Mit 11:3 und 11:5 holte sich Ionescu die Sätze drei und vier – plötzlich war er der dominierende Spieler am Tisch. Im entscheidenden fünften Satz lieferten sich beide einen offenen Schlagabtausch, den Ionescu schließlich mit 12:10 für sich entschied. Der Saarbrücker ließ sich feiern – mit seinem Sieg brachte er sein Team wieder in Führung. Das vierte und letzte Einzel des Tages bestritten Darko Jorgic und Cedric Nuytinck. Während der Belgier zuvor gegen Franziska ein spektakuläres Comeback gefeiert hatte, wollte er nun auch gegen Jorgic nachlegen und Dortmund im Spiel halten. Den heiß umkämpften ersten Satz schnappte sich Nuytinck mit 16:14. Doch Jorgic ließ sich davon nicht beeindrucken. Der Slowene konterte mit einem beeindruckenden 11:2 im zweiten Durchgang, doch erneut schlug Nuytinck zurück und gewann Satz drei mit 11:7. Was folgte, war ein beeindruckendes Statement des Saarbrückers: Mit einem klaren 11:1 ließ er Nuytinck im vierten Satz keine Chance und zwang das Match in den Entscheidungsdurchgang. Dort spielte Jorgic seine ganze Erfahrung aus. Mit 11:6 machte er schließlich den Deckel drauf und sicherte den 3:1-Gesamtsieg für den 1. FC Saarbrücken-TT, der dadurch in Schlagdistanz zu den Play-off-Plätzen bleibt. 

Calderano führt Ochsenhausen zum Heimsieg

Die TTF Liebherr Ochsenhausen brachten sich derweil mit ihrem Sieg gegen den ASC Grünwettersbach in die beste Ausgangslage, um sicher in den Play-offs zu sein. Den Anfang in die Partie machten die beiden Brasilianer Hugo Calderano und Guilherme Teodoro. Nachdem der Topspieler Ochsenhausens mit 3:1gewinnen konnte und auch in seinem zweiten Einzel gegen Leo de Nodrest mit 3:0 siegreich war, führt er nun die Spielerrangliste der TTBL mit 17:1 Einzeln an. Nach dem erfolgreichen Auftakt von Ochsenhausen konnte der ASC Grünwettersbach mit einem Sieg von de Nodrest gegen Leonardo Iizuka ausgleichen. Mit 3:0 gewann der Franzose und brachte den Gästen das 1:1, mit dem es daraufhin in die Pause ging. Doch danach konnte Ochsenhausen die Führung dank Simon Gauzy, der gegen Ricardo Walther an den Tisch ging, zurückgewinnen. Mit 3:0 entschied der Franzose das Duell gegen den deutschen Nationalspieler recht deutlich für sich. Dieser meinte danach im Interview, dass Calderano und Gauzy heute zu stark für sie gewesen seien und Ochsenhause verdient gewonnen habe.

Den Schlusspunkt machte wie bereits erwähnt Calderano in seinem zweiten Einzel gegen de Nodrest. Das Team um Calderano und Gauzy steht damit auf Platz zwei und hat 28:10 Zähler auf dem Punktekonto. Bei einem genaueren Blick auf die Tabelle ist nun zu sehen, dass der Abstand zu Platz fünf (Saarbrücken mit 22:16) noch nicht ganz ausreicht, damit Ochsenhausen die sichere Qualifikation für die Play-offs schon feiern könnte. Doch wie Simon Gauzy darf man sehr zuversichtlich sein: "Der Sieg heute ist natürlich ganz wichtig gewesen, nachdem wir am Donnerstag leider nicht gegen Bad Königshofen gewinnen konnten. Jetzt haben wir eine optimale Ausgangslage für die letzten drei Spiele, um auch sicher in den Play-offs zu sein." Nächste Woche geht es für die TTF Liebherr Ochsenhausen im Topspiel zum Tabellenführer nach Düsseldorf.
 

Der 19. Spieltag in der Übersicht

TTF Liebherr Ochsenhausen - ASC Grünwettersbach 3:1
Hugo Calderano - Guilherme Teodoro 3:1 (11:9, 11:6, 8:11, 11:8)
Leonardo Iizuka - Leo de Nodrest 0:3 (5:11, 9:11, 8:11)
Simon Gauzy - Ricardo Walther 3:0 (11:5, 11:6, 11:5)
Hugo Calderano - Leo de Nodrest 3:0 (11:4, 11:7, 12:10)

1. FC Saarbrücken TT - Borussia Dortmund 3:1
Darko Jorgic - Erik Bottroff 3:0 (11:3, 11:6, 11:9)
Patrick Franziska - Cedric Nuytinck 2:3 (11:9, 11:8, 8:11, 7:11, 7:11)
Eduard Ionescu - Yongyin Li 3:2 (9:11, 8:11, 11:3, 11:5, 12:10)
Darko Jorgic - Cedric Nuytinck 3:2 (14:16, 11:2, 7:11, 11:1, 11:6)

SV Werder Bremen - TTC Schwalbe Bergneustadt 3:0 (zum Bericht)
Mattias Falck - Adrien Rassenfosse 3:0 (11:8, 11:5, 11:6)
Andrei Putuntica - Kanak Jha 3:1 (12:10. 7:11, 11:7, 11:7)
Kirill Gerassimenko - Benedikt Duda 3:0 (11:7, 11:7, 11:9)

Post SV Mühlhausen - TTC Zugbrücke Grenzau 3:2 (zum Bericht)
Daniel Habesohn - Samuel Walker 3:1 (11:5, 5:11, 11:8, 11:8)
Irvin Bertrand - Feng Yi-Hsin 1:3 (11:7, 4:11, 9:11, 11:13)
Steffen Mengel - Luka Mladenovic 3:1 (10:12, 11:8, 11:2, 11:4)
Daniel Habesohn - Feng Yi-Hsin 1:3 (8:11, 11:7, 6:11, 8:11)
Irvin Bertrand / Steffen Mengel - Samuel Walker / Luka Mladenovic 3:2 (11:7, 9:11, 11:5, 22:24, 11:4)

Borussia Düsseldorf - TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell 3:0 (zum Bericht)
Anton Källberg - Ruwen Filus 3:1 (7:11, 11:9, 11:5, 11:7)
Dang Qiu - Kao Cheng-Jui 3:0 (11:5, 11:2, 11:8)
Borgar Haug - Dimitrij Ovtcharov 3:0 (12:10, 11:6, 11:7)

TSV Bad Königshofen - TTC OE Bad Homburg, Montag 17:30 Uhr

Zur Tabelle

(TTBL)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.