In der ARD-Sendung „Die Hirschhausen-Show - Was kann der Mensch?“ wurden Yuan Wan und Sophia Klee am Samstagabend vor eine ganz besondere Herausforderung gestellt. Die beiden Nationalspielerinnen sollten je einen Ballwechsel an fünf verrückten Tischen spielen, an denen sie so sicher noch keine Erfahrung sammeln konnten. Wie sie sich an einem langen, schmalen Tisch, einer Platte in der Höhe oder mit lauter Dellen geschlagen haben, sehen Sie in der ARD-Mediathek.
Para-Sportler müssen sich ab und an anhören, sie betrieben keinen Leistungssport. Kommentare dieser Art und Weise haben auch myTischtennis.de-User schon gepostet. Also besuchten wir das deutsche Para-Nationalteam bei einem Lehrgang in Düsseldorf, um uns selbst ein Bild zu machen - und trafen dabei auch die ehemalige Nationalspielerin Kristin Lang, die ohne Handicap regelmäßig mit Para-Spielern trainiert. Leistungssportliche Eindrücke gibt’s im Video.
Zum ersten Mal stellt der RTTVR bei diesjährigen Series Finals am Bodensee (25./26. Januar 2025 in Eriskirch) vier Spieler. Einer der Qualifikanten heißt Alexander Döll, der die abgelaufene Rheinland-Cup-Saison bereits gewann und nun auch ein Wörtchen um den Gesamtsieg mitreden möchte. Was den Rechtshänder von der TTG Pellenz auszeichnet und warum der Noppenspezialist ein echter Materialkenner ist, lesen Sie im Porträt.
In den vergangenen Jahren wurden die Bundessieger der Turnierserien in der Sonne Fuerteventuras gekürt. Nicht mehr lange, dann finden die Series Finals erstmals in Deutschland, genauer gesagt am Bodensee, statt. Am 25. und 26. Januar kämpfen die 24 Race-Qualifikanten aus den fünf Landesverbänden BTTV, TTVN, HTTV, RTTVR und TTBW um den Gesamtsieg. Hier können Sie sich den Trailer zur Einstimmung auf das Event anschauen.
Für das Format „Meine Geschichte – das Leben von …“ hat Sky-Moderator Riccardo Basile schon viele prominente Sportler vor die Kamera gelockt. Vor kurzem traf er sich, unter anderem vor dessen Wohnmobil, mit Timo Boll. Der Rekordeuropameister spricht in der am Wochenende erschienenen, rund 27-minütigen Dokumentation über die schönsten Momente seiner Karriere und blickt auf das Ende seiner Laufbahn. Basile schwärmt derweil vom „bodenständigsten Superstar“, den er je getroffen habe.
Marvis Wobser konnte seiner Favoritenrolle beim TTVN-Race-Landesfinale im Herbst gerecht werden, womit sich der Niedersachse für die Series Finals am Bodensee (25./26. Januar 2025 in Eriskirch) qualifiziert hat. Kurz vor seinem Erfolg konnte sich der Rechtshänder nach einer längeren Tischtennispause mit Blick auf seine TTR-Punkte wieder weit nach oben spielen. Die ganze Geschichte lesen Sie im Porträt.
Haben Sie die drei Tischtennispersönlichkeiten erkannt, die wir diesmal anlässlich des ersten myRätsels 2025 in unseren Gesichter-Mixer gesteckt haben? Die Knobelei war diesmal sehr lohnenswert, denn zu gewinnen gab es einen 395-Euro-Gutschein für einen Lehrgang der andro Tischtennisschule in Düsseldorf. Wer der glückliche Gewinner ist und wie die richtige Lösung lautet, lesen Sie im Artikel.
Vom einstigen DTTB-Talent zu Italiens Nummer drei. Ende 2024 kehrte Gaia Monfardini für ein WTT Feeder an den Ort zurück, wo sie während ihrer Jugend gefördert wurde: ins Deutsche Tischtennis-Zentrum nach Düsseldorf. Mit der myTischtennis.de-Redaktion hat die 23-Jährige kurz danach über ihre Rückkehr nach Deutschland, die Schwierigkeiten nach dem Verbandswechsel 2019 und ihre bekannte Mutter gesprochen, mit der das Sprachgenie noch immer ein Doppel bildet.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.