20.02.2025 - Die gute Nachricht des Abends lautete: Mit Benedikt Duda und Sabine Winter qualifizierten sich die einzigen beiden Deutschen, die in der Vorrunde des Europe Top 16 Cups in Montreux antreten mussten, ohne Probleme für die Hauptrunde. Die schlechte Nachricht: Die vier DTTB-Herren, die nun im Hauptfeld starten dürfen, wurden auf die Positionen zwei, drei, vier und fünf im Turnierbaum gelost und können somit früh aufeinandertreffen.
Das erste Zwischenziel ist erreicht: Benedikt Duda und Sabine Winter haben die Qualifikation für die Hauptrunde des Europe Top 16 Cups geschafft und stoßen damit zu ihren sechs gesetzten DTTB-Kolleginnen und -Kollegen, die wie sie ab Freitag im Achtelfinale starten werden. Die Dachauerin, die in Montreux ihr internationales Debüt mit Antitop-Belag auf der Rückhand feiert, besiegte zuerst die Slowakin Tatiana Kukulkova mit 3:1 und erspielte sich dann ihr Ticket für die Hauptrunde in drei Sätzen gegen die Lokalmatadorin Rachel Moret. Duda ließ derweil auf seinen 3:0-Sieg gegen den Schweizer Chaitanya Vepa einen ungefährdeten 3:1-Triumph gegen Liam Pitchford folgen, auch wenn er den ersten Satz brauchte, um ins Spiel zu finden.
Womöglich ist es allerdings gar keine schlechte Konstellation, dass Duda sich nun schon ein wenig in Montreux akklimatisieren konnte. Denn am Freitag beginnt der Kampf um den Titel für ihn direkt gegen den topgesetzten Franzosen Felix Lebrun. Das Verrückte: Sollte der Bergneustädter diese Runde überstehen, könnten danach bis zum Halbfinale nur Mannschaftskollegen auf ihn warten. Denn die vier deutschen Herren nehmen die Positionen zwei bis fünf im Turnierbaum ein. Patrick Franziska und Dimitrij Ovtcharov treffen in der ersten Runde direkt aufeinander - der Sieger wird dann der nächste Gegner von Lebrun oder Duda sein. Dang Qiu könnte dann im Halbfinale warten - vorausgesetzt, er gewinnt das Achtelfinal-Duell mit seinem Düsseldorfer Mannschaftskollegen Anton Källberg und das darauffolgende Match gegen Daniel Habesohn oder Alexis Lebrun.
Die deutschen Damen verteilen sich da deutlich besser auf den kompletten Turnierbaum. Sabine Winter beginnt die Hauptrunde mit einem Match gegen die Polin Natalia Bajor, im Viertelfinale könnte Europameisterin Sofia Polcanova warten. Ying Han, die in Montreux ihr internationales Turnier-Comeback nach zwei überstandenen Achillessehnenrissen feiert, startet gegen die Portugiesin Fu Yu, bevor deren Landsfrau Jieni Shao oder Jia Nan Yuan aus Frankreich die nächste Gegnerin wäre. Für Nina Mittelham geht es gegen die Schwedin Linda Bergström los - ihre potenzielle Viertelfinalgegnerin könnte entweder Elizabeta Samara oder Georgina Pota sein. Und Xiaona Shan duelliert sich mit der Französin Prithika Pavade, bevor sie möglicherweise auf die topgesetzte Rumänin Bernadette Szöcs trifft.
Die Spiele der Deutschen in der Qualifikation
Herren-Einzel
1. Runde
Benedikt Duda - Chaitanya Vepa SUI 3:0 (9,1,6)
2. Runde
Benedikt Duda - Liam Pitchford ENG 3:1 (-5,3,2,7)
Damen-Einzel
1. Runde
Sabine Winter - Tatiana Kukulkova SVK 3:1 (-5,7,4,3)
2. Runde
Sabine Winter - Rachel Moret SUI 3:0 (5,3,2)
Die Spiele der Deutschen im Hauptfeld
Herren-Einzel
Achtelfinale
Patrick Franziska - Dimitrij Ovtcharov, Freitag 14:10 Uhr
Benedikt Duda - Felix Lebrun FRA, Freitag 18 Uhr
Dang Qiu - Anton Källberg SWE, Freitag 19:20 Uhr
Damen-Einzel
Achtelfinale
Ying Han - Fu Yu POR 3:0 (6,12,4)
Xiaona Shan - Prithika Pavade FRA, Freitag 15:30 Uhr
Nina Mittelham - Linda Bergström SWE, Freitag 16:50 Uhr
Sabine Winter - Natalia Bajor POL, Freitag 21:20 Uhr
Alle Spiele und Ergebnisse finden Sie auf der ETTU-Webseite. Einen Livestream gibt es bei ETTU-TV.
(JS)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.