International

WTT: Franziskas Arbeitssieg, Duda unglücklich raus

Patrick Franziska besiegte Alvaro Robles. (©WTT)

11.03.2025 - Patrick Franziska, Dang Qiu, Benedikt Duda und Dimitrij Ovtcharov hatten zum Auftakt des mit 800.000 US-Dollar dotierten WTT Champions in Chongqing lösbare Aufgaben erwischt. Franziska fuhr in der Nacht auf Dienstag gegen den Spanier Alvaro Robles in der Runde der letzten 32 einen knappen Arbeitssieg ein, während Duda gegen den Japaner Yukiya Uda in fünf Sätzen unterlag. Qiu und Ovtcharov spielen erst am Mittwoch und Donnerstag.

Jörg Roßkopf ist Anfang der Woche nicht mit in den Flieger nach China gestiegen, die deutschen Nationalspieler werden beim WTT Champions in Chongqing von Lars Hielscher betreut. Der DTTB-Cheftrainer sah zum Auftakt im Sechzehntelfinale einen knappen 3:2-Sieg von Patrick Franziska gegen Alvaro Robles. Der Saarbrücker lag schon mit 1:2 hinten und polierte seine Bilanz gegen den Mixed-Europameister auf 5:0 auf. „Das war ein sehr, sehr hartes Stück Arbeit. Robles hat aggressiver als sonst gegen mich gespielt und, wie man es von ihm kennt, unglaublich viele Bälle zurückgebracht. Das war ein Kampf auf Biegen und Brechen“, sagte Franziska dem DTTB.

Im Achtelfinale könnte es für den 32-Jährigen nun zum achten Duell gegen Lin Yun-Ju kommen. Den Taiwaner, der am Mittwoch dem Südkoreaner Jang Woojin gegenübersteht, konnte der Deutsche noch nie besiegen. „Jetzt hoffe ich natürlich auf Jang Woojin. Wobei es auch gut wäre, mal wieder gegen Lin zu spielen – vielleicht habe ich gegen ihn ja doch irgendwann den Dreh raus. Ich schaue mir das Spiel der beiden morgen an und nehme es, wie es kommt. Gegen Jang Woojin habe ich hier in Chongqing im letzten Jahr verloren.“

Bitteres Duda-Aus: „Ich hasse diesen Sport gerade“

Mit Benedikt Duda ist in der Nacht auf Dienstag der erste DTTB-Akteur ausgeschieden. Zunächst sah es so aus, als würde der Bergneustädter seiner Favoritenrolle gegen Yukiya Uda gerecht werden. Nach den souverän gewonnenen ersten beiden Durchgängen steuerte der 30-Jährige bei einer 6:3-Führung im dritten Satz schon auf einen klaren Sieg zu. Doch der Asiate verkürzte nach zwei vergebenen Satzbällen in der Verlängerung auf 1:2. Das Blatt wendete sich komplett. Bei Duda machte sich nach dem verspielten Vorsprung Enttäuschung breit. 

„Was soll ich sagen? Ich hasse diesen Sport gerade. Ich hätte ein viel früheres Timeout nehmen müssen – schon im dritten Satz. Aber ich hab' das wieder verzockt“, sagte Duda. „Benne hat zuletzt in der Bundesliga einige Niederlagen kassiert. Dadurch hat er mit weniger Selbstvertrauen gespielt und wurde schnell unruhig. Eigentlich war Benne klar überlegen, hatte das Spiel im Griff und hätte auch den dritten Satz gewinnen müssen. Nach dem Anschluss zum 1:2 hat Uda immer besser gespielt und mit höherem Risiko erfolgreich agiert“, ergänzte Hielscher.

Am Mittwoch nimmt Dang Qiu dann gegen den ehemaligen Düsseldorfer Omar Assar das Achtelfinale ins Visier, Dimitrij Ovtcharov trifft am Donnerstag auf den Japaner Hiroto Shinozuka. Weitere Infos zum Turnier können Sie in unserer Wochenvorschau nachlesen

Die Spiele der Deutschen im Überblick:

Herren-Einzel

1. Runde (letzte 32)
Patrick Franziska - Alvaro Robles ESP 3;2 (-7,8,-8,1,9)
Benedikt Duda - Yukiya Uda JPN 2:3 (4,8,-10,-5,-6)
Dang Qiu - Omar Assar EGY, Mittwoch 5.45 Uhr
Dimitrij Ovtcharov - Hiroto Shinozuka JPN, Donnerstag 6.20 Uhr

Achtelfinale
Patrick Franziska - Lin Yun-Ju TPE/Jang Woojin KOR

Zur WTT-Turnierseite.
Zur kostenpflichtigen Live-Übertragung auf Dyn und zum WTT-YouTube-Kanal

(FKT)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.