Nach 16 Jahren bei seinem Heimatverein TuS Borth hat myTischtennis.de-Redakteur Fabian Kleintges-Topoll im Sommer ein neues Kapitel aufgeschlagen und ist seit dieser Saison beim Düsseldorfer Verein SFD 75 gemeldet. Nach drei Spieltagen steht der 28-Jährige mit der zweiten Mannschaft an der Tabellenspitze in der 2. Bezirksklasse im Bezirk Rhein-Wupper (WTTV). Wie sich Kleintges-Topoll bei seinem neuen Verein zurechtgefunden hat, lesen Sie in seinem Blog.
Die Olympischen Spiele in Paris sind abgehakt - und aus deutscher Sicht vor allem bei den Herren eher enttäuschend verlaufen. Damit startet das deutsche Nationalteam nun in den nächsten Olympia-Zyklus und bekommt bei der Individual-EM in Linz direkt die Chance, die kontinentalen Verhältnisse wieder gerade zu rücken. myTischtennis.de-Redakteurin Janina Schäbitz sieht in der Nominierung zum einen positive Ansätze, aber sieht zum anderen auch verpasste Chancen.
Seit Sonntag ist das Feuer endgültig aus in Paris. Mit den Paralympics endete das zweite große Multisport-Event des Jahres in der französischen Hauptstadt. Deutschlands Tischtennisspieler kamen mit einmal Gold, dreimal Silber und einmal Bronze zurück - und brachten damit fünf Medaillen mehr nach Hause als Timo Boll und Co. Statt verdienter Anerkennung ernten sie jedoch häufig Hohn und Spott. myTschtennis.de-Redakteurin Alex Thätner denkt darüber nach, ob Parasportler nicht eigentlich die stärkeren Olympioniken sind.
Zum dritten Mal hat am vergangenen Wochenende in Saarbrücken das Bundesfinale des Sommer-Team-Cups powered by TIBHAR stattgefunden. Unsere dualen Studenten Finn Bubolz und Luca Brücker feierten ihre Premiere. Für sie war es nach der 1-Punkt-WM erst das zweite Turnier, bei dem die jüngsten Mitarbeiter der myTischtennis GmbH bei der Turnierleitung mitgeholfen haben. Wie sie das Wochenende in der Hermann-Neuberger-Sportschule erlebten, lesen Sie im Blog.
Haben Sie während der Olympischen Spiele auch Lust bekommen, die Kelle selbst wieder in die Hand zu nehmen? Mit dem Start in die Saison 2024/25 bietet sich schon bald die passende Gelegenheit dazu. Auch die myTischtennis-Crew steht bereits in den Startlöchern und beschreitet zum Teil neue Wege. In unserer teaminternen Saisonvorschau erlauben wir einen kleinen Einblick, was unsere Mitarbeiter in der neuen Spielzeit erwartet.
Was bleibt nach über zwei Wochen Olympischen Spielen? Redakteurin Susanne Heuing war in Paris vor Ort und hat in der Zeit viel erlebt. Eröffnungsfeier, andere Sportarten, großartige Stimmung. Warum aber die großen Emotionen bei den Tischtennis-Wettkämpfen das sind, was sie am meisten beeindruckt hat, darüber schreibt sie in ihrem Blog.
Truls Moregardh begeisterte bei den Olympischen Spielen mit seinem Sieg über den Weltranglistenersten Wang Chuqin und dem Gewinn von Einzel-Silber. Redakteurin Susanne Heuing erklärt in ihrem Blog, warum es kein Zufall war, dass einem Spielertypen wie Moregardh dieser Coup gelang - und weshalb sie dem Schweden so gerne beim Spielen zusieht.
Die Stimmung bei den Tischtennis-Wettbewerben in Paris ist begeisternd. Seit dem ersten Tag werden die Spieler und Spielerinnen in der South Paris Arena 4 gefeiert und frenetisch angefeuert - nicht nur die Franzosen, sondern ausnahmslos alle. Warum sie glaubt, dass eine solche Atmosphäre nur bei Olympischen Spielen möglich ist, erklärt Redakteurin Susanne Heuing in ihrem Blog.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.