20.01.2025 - Wie im Januar üblich haben die Landesverbände am vergangenen Wochenende ihre Individualmeisterschaften im Erwachsenenbereich ausgetragen. In bis zu fünf Konkurrenzen wurden neue Meister gesucht und gleichzeitig Startplätze für die deutschen Meisterschaften in Erfurt (6. bis 9. Juni) vergeben, die erneut als Deutsche Tischtennis-Finals mit rund 1.000 Aktiven aus Amateuren, Jugendlichen, Senioren und Profis stattfinden. Wer sich wo den Titel sicherte, erfahren Sie hier!
Knapp viereinhalb Monate bevor bei den TT-Finals in Erfurt wieder sämtliche DM-Entscheidungen fallen, wurden am vergangenen Wochenende in sämtlichen Verbänden die Podiumsplätze bei den Landesmeisterschaften ausgespielt - größtenteils in den Individualklassen Einzel, Doppel und Mixed. In Bayern lösten Matthias Danzer und Stefanie Felbermeier die Vorjahressieger Daniel Rinderer und Theresa Faltermaier ab. Laura Milos und Bastian Meyer konnten ihre Titel in Niedersachsen erfolgreich verteidigen.
Im WTTV nahm Titelverteidiger Andre Bertelsmeier in diesem Jahr nicht teil. So setzte sich der Velberter Wim Verdonschot nach seinem Finalsieg über den Kölner Zweitligaspieler Tobias Hippler erstmals an die Spitze. Hannah Schönau ließ bei den Damen die Düsseldorferin Eireen Kalaitzidou hinter sich. Dang Qius Bruder Liang triumphierte an der Seite Verdonschots im Herren-Doppel. Die Langstädterin Janina Kämmerer sowie Makoto Nogami vom Gießener SV hatten in Hessen Grund zum Jubeln. Die Gewinner der letzten drei Jahre, Benno Oehme und Jens Schabacker, traten in Bruchköbel nicht an.
Einen Generationenwechsel gab es in Baden-Württemberg, wo Jugend-Nationalspielerin Elisa Nguyen ihre Konkurrentinnen Amelie Fischer und Lea Lachenmayer in die Schranken wies. Bei den Herren schaffte es der ehemaligen Vize-Europameister Torben Wosik auf Platz eins vor Abwehrass Florian Bluhm. Der 51-jährige Zweitligaspieler von Hertha BSC schlägt bei den Senioren 40 für den SC Staig auf. Einen weiteren Youngster-Sieg gab es in Thüringen, wo sich DTTI-Bewohner Ivo Quett mit seinem ersten Herren-Titel belohnte.
Alle Sieger im Überblick:
Bayern (zu den Ergebnisse, ggf. inklusive Artikel auf der Verbandsseite)
Damen-Einzel: Stefanie Felbermeier (TuS Fürstenfeldbruck)
Herren-Einzel: Matthias Danzer (TV Hilpoltstein)
Damen-Doppel: Sophia Deichert/Anna-Luisa Herrmann (RV Viktoria Wombach)
Herren-Doppel: Tom Schweiger/Matthias Danzer (TSV Windsbach/TV Hilpoltstein)
Mixed: Mike Hollo/Lea-Marie Schultz (DJK SpVgg Effeltrich/TuS Fürstenfeldbruck II)
Niedersachsen
Damen-Einzel: Laura Milos (MTV Engelbostel-Schulenburg)
Herren-Einzel: Bastian Meyer (SG Rodenberg)
WTTV
Damen-Einzel: Hannah Schönau (SV DJK Holzbüttgen)
Herren-Einzel: Wim Verdonschot (SV Union Velbert)
Damen-Doppel: Hannah Schönau/Stephanie Hoffmann (SV DJK Holzbüttgen)
Herren-Doppel: Wim Verdonschot/Liang Qiu (SV Union Velbert)
Hessen
Damen-Einzel: Janina Kämmerer (TSV Langstadt)
Herren-Einzel: Makoto Nogami (Gießener SV)
Damen-Doppel: Janina Kämmerer/Alena Lemmer (TSV Langstadt)
Herren-Doppel: Makoto Nogami/Adam Janicki (TTV Stadtallendorf)
Mixed: Janina Kämmerer/Noah Weber (TSV Langstadt/Sportclub Niestetal)
Baden-Württemberg (BaTTV/TTBW)
Damen-Einzel: Elisa Nguyen (TTV Ettlingen)
Herren-Einzel: Torben Wosik (SC Staig)
Damen-Doppel: Elisa Nguyen/Alexandra Schankula (TTV Ettlingen/DJK Sportbund Stuttgart)
Herren-Doppel: Florian Bluhm/Julian Mohr (SU Neckarsulm)
Mixed: Julian Mohr/Kathrin Hessenthaler (SU Neckarsulm)
Berlin
Damen-Einzel: Gökce Nur Güngör (Füchse Berlin)
Herren-Einzel: Marius Henninger (Hertha BSC)
Damen-Doppel: Vieth Thanh Tran/Johanna Salzmann (TTC Neukölln)
Herren-Doppel: Marius Henninger/Konstantin Kriese (Hertha BSC)
Mixed: Yuko Imamura/Christian Helm (Füchse Berlin)
Brandenburg
Damen-Einzel: Vanessa Gerloff (ESV Wittenberge)
Herren-Einzel: Marcel Grundmann (SV Motor Falkensee)
Damen-Doppel: Carolin Mews/Alina Schön (TTC Finow Eberswalde)
Herren-Doppel: Marcel Grundmann/Matti Bachmann (SV Motor Falkensee)
Mixed: Manuel Kupfer/Xenia Steinorth (SV Motor Falkensee)
Bremen
Damen-Einzel: Jessica Boy (SV Werder Bremen)
Herren-Einzel: Micha Phil Görler (ATSV Habenhausen)
Hamburg
Damen-Einzel: Sarah Badalouf (TTSG Urania-Bramfeld)
Herren-Einzel: Kai Enno Kleffel (Oberalster VfW)
Damen-Doppel: Annika Friese (TTG Ahrensburg/Großhansdorf)/Lena Krüger (SV Grün-Weiß Harburg)
Herren-Doppel: Patrick Khazaeli/Jia Yuan Zhang (SC Poppenbüttel/TuS Germania Schnelsen)
Mixed: Jennifer Bienert/Kai Enno Kleffel (TTSG Urania-Bramfeld/Oberalster VfW)
Mecklenburg-Vorpommern
Damen-Einzel: Antje Audörsch (SC Parchim)
Herren-Einzel: Marvin Dietz (TSV Rostock Süd)
Damen-Doppel: Melanie Plötz/Jasmin Engel (TSV Rostock Süd/SV Medizin Stralsund)
Herren-Doppel: Matthias Wähner/Tim Voß (TSV Rostock Süd)
Mixed: Melanie Plötz/Marvin Dietz (TSV Rostock Süd)
Schleswig-Holstein
Damen-Einzel: Anna Schüler (SV Friedrichsgabe)
Herren-Einzel: Mio Lukas Wagner (SV Siek)
Damen-Doppel: Anna Schüler/Michelle Weber (SV Friedrichsgabe/TSV Schwarzenbek)
Herren-Doppel: Lasse Staack/Julius Stahl (Preetzer TSV)
Mixed: Anna Schüler/Tjark Heinrich (SV Friedrichsgabe/TSV Bargteheide)
Pfalz
Damen-Einzel: Anika Links (1. TTC Pirmasens)
Herren-Einzel: Lasse Becker (TSG Kaiserslautern)
Herren-Doppel: Christopher Enders/Felix Köhler (TSG Kaiserslautern)
Mixed: Christopher Enders/Anika Links (TSG Kaiserslautern/1. TTC Pirmasens)
Rheinland-Rheinhessen
Damen-Einzel: Rebecca Matthes (DJK SV RW Mainz-Finthen)
Herren-Einzel: Kirill Fadeev (1. FSV Mainz 05)
Saarland
Damen-Einzel: Lisa Wang (1. FC Saarbrücken-TT)
Herren-Einzel: Luis Kraus (1. FC Saarbrücken-TT)
Damen-Doppel: Leni Heckel/Rebecka Müller-Kelly (TTC Berus/TuS Bliesransbach)
Herren-Doppel: Luis Kraus/Pavel Sokolov (1. FC Saarbrücken-TT)
Mixed: Magdalena Hübgen/Janosch Jäcker (1. FC Saarbrücken-TT/TTC Wemmetsweiler)
Sachsen-Anhalt
Damen-Einzel: Luisa Reising (Alemannia Riestedt)
Herren-Einzel: Alexander Pazdyka (MSV Hettstedt)
Damen-Doppel: Tanja Müller/Emily Kaden (Alemannia Riestedt)
Herren-Doppel: Alexander Pazdyka/Robert Roß (MSV Hettstedt)
Mixed: Tanja Müller/Jens Köhler (Alemannia Riestedt/TTC Börde Magdeburg)
Sachsen
Damen-Einzel: Leonie Hildebrandt (LTTV Leutzscher Füchse)
Herren-Einzel: Carlos Mühlbach (TTC Sachsenring Hohenstein-Ernstthal)
Damen-Doppel: Katharina Bondarenko-Getz/Leonie Hildebrandt (LTTV Leutzscher Füchse)
Herren-Doppel: Johann Koschmieder/Carlos Mühlbach (TTC Sachsenring Hohenstein-Ernstthal)
Mixed: Cathrin Singer/Christian Franz (LTTV Leutzscher Füchse/TTC Lugau)
Thüringen
Damen-Einzel: Annika Fischer (Post SV Mühlhausen)
Herren-Einzel: Ivo Quett (Post SV Mühlhausen)
Damen-Doppel: Denise Husung/Kira Kölling (Post SV Mühlhausen)
Herren-Doppel: Arthur Wieland/Ivo Quett (USV Jena/Post SV Mülhhausen)
Mixed: Nico Müller/Annika Fischer (Post SV Mühlhausen)
(FKT)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.