Pokal: Favoriten für das Final-Four qualifiziert

Zwölf Teams kämpften am Qualifikationstag der deutschen Pokalmeisterschaften der Damen im badenwürttembergischen Sinzheim um den Einzug in das Final-Four am folgenden Tag. Mit dem Titelverteidiger aus Berlin, dem Dauerrivalen TTC Weinheim, Langstadt und Kolbermoor setzten sich letztlich die Favoriten durch und greifen am Sonntag nach dem ersten Titel der Saison. Doch die Außernseiter lieferten zum Teil große Gegenwehr. Am nächsten dran war Dachau, dem nicht viel zum Einzug ins Final Four fehlte.

Hugo Calderano führt Ochsenhausen zum Pokalsieg

Der erste Titel der Saison geht nach Schwaben: Die TTF Liebherr Ochsenhausen haben sich beim Liebherr Pokal-Final Four durchgesetzt und zum fünften Mal den Deutschen Tischtennis-Pokal gewonnen. Die TTF entschieden am Samstag das Finale in der ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm vor 4500 begeisterten Fans mit 3:1 gegen den 1. FC Saarbrücken TT für sich. Zuvor wurden beide Teams im Halbfinale ihrer Favoritenrolle gerecht. Mit jeweils 3:1 besiegte Ochsenhausen Bad Homburg und Saarbrücken Bremen.

Pokal: Die erste Titelvergabe des Jahres im Livestream

Das neue Jahr ist noch jung, da steht bereits das erste Tischtennis-Highlight an. Traditionell finden am ersten Januar-Wochenende die deutschen Pokalmeisterschaften statt. Zwölf Mannschaften treten bei den Damen in einem kompakten Pokal-Turnier an. Am Sonntag steigt das Final Four, für das sich die Teams am Tag zuvor qualifizieren können. Bei den Herren läuft der Pokal-Wettbewerb bereits länger. Die übrig gebliebenen vier Mannschaften bestreiten bereits am Samstag das Final Four.

Vorschau auf Showdown im Pokal-Final Four 2025

Ein Event der Superlative wartet am 4. Januar 2025 auf alle Sportfans: Mit dem 1. FC Saarbrücken-TT, den TTF Liebherr Ochsenhausen, dem SV Werder Bremen und dem TTC OE Bad Homburg kämpfen die vier besten Teams der Pokal-Saison im Liebherr Pokal-Final Four um den deutschen Tischtennis-Pokal. Die Entscheidung über den ersten Titel der Saison fällt in der ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm, spannend und kompakt mit den Halbfinals und dem Finale an einem Tag. Alles Wissenswerte lesen Sie in unserer Vorschau.

Final Four: Die Halbfinalisten im Check

Alles ist angerichtet für den ersten Titel des Jahres: Am 4. Januar 2025 fällt in der ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm im Liebherr Pokal-Final Four die Entscheidung im Deutschen Tischtennis-Pokal. Doch wer hat den besten Kader, wessen Pokalhistorie spricht für ihn und wie konnte man in der bisherigen Saison überzeugen? Der 1. FC Saarbrücken, die TTF Liebherr Ochsenhausen, der SV Werder Bremen und der TTC OE Bad Homburg im Check!

Vorschau: Chinese Super League und CL-Achtelfinals

Wie schon in der Vorwoche geht es in der vorletzten Woche des Jahres in den Bundesligen noch einmal rund. Sechs Partien steigen in der TTBL, eine in der Damen-Bundesliga. Zudem geht es für die drei deutschen Vertreter darum, das Champions-League-Achtelfinale zu erreichen, der ttc berlin eastside bestreitet sein letztes Gruppenspiel und in der Chinese Super League läuft bereits die erste Phase. Wir geben Ihnen in unserer Wochenvorschau den gewohnten Überblick!

Neuer Chef für DTTB, Herren-Spielbetrieb offen für alle

Beim DTTB-Bundestag am Samstag stellte sich nicht nur der künftige neue Vorstandsvorsitzende Dr. Wolfgang Dörner den Delegierten vor. Des Weiteren wurden viele Beschlüsse gefasst und eine historische Reform in die Wege geleitet. Neben dem rein weiblichen Spielbetrieb führt der DTTB zur Saison 2025/26 den offenen Spielbetrieb ein, bei dem neben Männern auch Frauen und Personen mit dem Geschlechtseintrag divers oder ohne Eintrag willkommen sind.  

Titel-Countdown: In 25 Tagen steigt das Final Four

In etwas mehr als drei Wochen wird der erste Titel des Jahres vergeben: Im Liebherr Pokal-Final Four treffen am 4. Januar 2025 die vier besten Mannschaften der Pokal-Saison aufeinander und kämpfen in der ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm um die Trophäe. Sie wollen miterleben, ob sich Ochsenhausen, Bad Homburg, Bremen oder Saarbrücken den Titel sichert? Noch sind Tickets für das Top-Event verfügbar.

Bundesligen vor Jahresendspurt, CL und Waldner Cup

Wer davon ausgegangen ist, dass nach dem letzten internationalen Turnier des Jahres in 2024 kein Spitzentischtennis mehr zu sehen ist, der hat sich geirrt. Denn in den nationalen Ligen geht es in den letzten Wochen noch einmal richtig rund. Elf Partien steigen in der TTBL, vier in der Damen-Bundesliga. Zudem findet in Oslo am Wochenende erstmals der Waldner Cup mit vielen prominenten Teilnehmern statt. Die CL-Achtelfinal-Hinspiele steigen ebenfalls. Wir geben Ihnen in unserer Wochenvorschau den gewohnten Überblick!

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.