Blog

Gianlucas Blog: Nicht überragend, aber auch nicht unzufrieden

Für Gianluca Walther und seine Mixedpartnerin Yuko Imamura war nach dem Achtelfinale Schluss (©privat)

28.08.2017 - Nachdem sich unser Blogger Gianluca Walther während der heißen Wettkampfphase bei der Universiade 2017 in Taipeh mit dem Schreiben etwas zurückgehalten hatte, greift er nun nach dem Ausscheiden der letzten deutschen Tischtennishoffnungen wieder zum Laptop. In seinem heutigen Blog ordnet er seine sportliche Leistung ein und verrät, wie man auch mit einem Badmintonschläger Tischtennisspiele gewinnen kann.

Die Wettkämpfe in Taipeh sind für unsere deutsche Tischtennis-Mannschaft nun gelaufen. Ich habe also wieder genügend Zeit und Ruhe, um euch von meinem Erlebten hier zu berichten. Heute gibt es erst einmal eine Zusammenfassung aus sportlicher Sicht:

Im Teamwettbewerb war im Viertelfinale beim 0:3 gegen China Endstation. Mir gelang es fast, den Chinesen Jiaxin Lai in den Entscheidungssatz zu zwingen, doch meine Satzbälle im vierten Durchgang wehrte er mit glücklichen Bällen ab - schade. Im Mixed agierte ich an der Seite von Yuko: In der ersten Runde triumphierten wir über ein Duo aus Trinidad & Tobago. In der zweiten Runde scheiterten wir gegen die US-Amerikaner Yue Wue und Y. Feng. An der Seite von Hermann erwischten wir direkt in der ersten Runde ein Hammer-Los. Gegen die an Position zwei gesetzten Südkoreaner Jonghoon Lim (WR: 44) und Woojin Jang (WR: 48) blieben wir jedoch chancenlos. Auch im Einzel hatte ich gegen einen Asiaten das Nachsehen: Der ungesetzte Ka Ho Wong (Hongkong) bescherte mir das Aus in der Gruppe. Da half mir auch mein Sieg gegen Jakub Figel (Slowakei) nicht. Denn wie auch schon gegen mich setzte sich Wong gegen Figel mit zwei Punkten Unterschied im Entscheidungssatz durch. 

Es ist kein überragendes Turnier für mich gewesen, aber es gibt auch keinen Grund zur Unzufriedenheit. Letztlich packe ich meinen Tischtennisschläger aber doch noch nach einem Sieg in die Tasche. Zurück im Dorf haben unsere Mitbewohner vom Badminton noch Lust, eine Runde Tischtennis am selbst kreierten Mini-Tisch zu spielen. Hermann und ich bezwingen Daniel Hess und Johannes Pistorius im Entscheidungssatz mit 11:9! Warum nur so knapp? Vor der Partie tauschten wir unsere Tischtennisschläger gegen ihre Badmintonschläger ein. 

Die letzten Tage haben wir unsere Badminton-Cracks dann auch noch bei ihren Wettkämpfen angefeuert. Als Dank erhielten Hermann, Fred und ich von Yvonne Li und Kai Schäfer noch eine Trainingsstunde in ihrer Mittagspause. Ein kleines Match gegen Yvonne ist auch noch drin. Doch gegen die Weltranglisten-90. ist für uns kein Punktgewinn möglich. Lediglich als Doppel agierend können wir vereinzelt Punktgewinne feiern. Ganz schön beeindruckend!

Morgen wollen wir noch zum Basketball. Leider werden wir dann nur noch ein Platzierungsspiel sehen. Gestern schieden die deutschen Basketballherren nämlich im Viertelfinale aus und wir entschieden uns beim Zuschauen für das Konkurrenzprogramm Leichtathletik. Hier sahen wir dann jedoch gleich zwei deutsche Siege: Neele Eckhardt gewinnt Gold im Dreisprung und Hannah Klein triumphiert eindrucksvoll über 5.000 Meter! Zusammen mit Hermann habe ich mir am Wochenende auch noch Taekwondo angesehen. Bewundernswert, mit wie viel Tempo, Power und Präzision bei dieser Vollkontakt-Sportart agiert wird. Jetzt bin ich auch schon wieder im Leichtathletikstadion, um die deutschen Sportler beim Hochsprung, Diskuswurf und 1.500m-Lauf anzufeuern - auf geht's! 

Hier geht's zu Gianlucas Universiade-Bildergalerie, die im Laufe der Spiele stets ergänzt wird! 

(Gianluca Walther)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.