30.04.2024 - Im neuen Trainingstipp der Basic-Reihe beschäftigt sich Ingo Hanses mit dem rotationslosen Topspin, der in gewissen Spielsituationen zum Erfolg führen kann. Was es beim Einsatz von wenig Spin zu beachten gilt, wie er sich vom normalen Eröffnungsball unterscheidet, welche Übung sich besonders anbietet und welche die richtige Technik ist, zeigt der B-Lizenz-Trainer im folgenden Video, die auch eine Übung beinhaltet.
Die Übungen im Video wurden von Janek Sprengart (SV Windhagen, Q-TTR-Wert: 1698) eingespielt und im Anschluss von Hansens analysiert!
Sichtweise: rechts/rechts
Heute wollen wir uns mal eine Variante des Topspins (VH/RH) anschauen, die im Spiel sehr effektiv sein kann. Der rotationslose Topspin. Die meisten Spielerinnen und Spieler, gerade den unteren Klassen, spielen den Topspin meistens mit Spin. Das ist ja auch nicht schlecht. Aber was ist, wenn ich den Topspin auch mit deutlicher weniger Rotation ziehen könnte? Als Variation. Das könnte den Blockspieler vor Probleme stellen.
Technik:
Die Ausgangsbasis muss identisch sein zum „normalen TS“. Egal ob VH oder RH. Die gesamte Bewegung sieht dem TS mit viel Spin sehr ähnlich. Sollte das nicht der Fall sein, könnte man erkennen, dass der Spieler einen anderen TS ziehen will. Der wichtige Unterschied besteht darin, dass ich den Ball im entscheidenden Moment nicht streife, sondern drücke/schiebe/hebe! Dadurch entsteht sehr viel weniger oder gar keine Rotation.
Das Ergebnis ist dann immer gut sichtbar, wenn euer Gegner den Ball ins Netz blockt und meistens dann immer auf seinen Schläger schaut. So als hätte der Belag ein Problem.
Übung:
Spieler A: KUA ganzer Tisch Spieler B: SCH in VH/oder RH
Spieler A: TS mit/ohne Spin in VH oder RH Spieler B: B frei
Ausspielen
Viel Spaß!
Zum Download des PDF-Dokuments einschließlich der Legende!
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.