17.09.2024 - In seinem letzten Basictipp hat Ingo Hansens noch zum Thema Wiedereinstieg zum Ende der Sommerpause gelehrt. Jetzt, wo die neue Saison überall läuft, geht der B-Lizenz-Trainer weiter ins Detail. Sein aktuelles Thema: der richtige Treffpunkt beim Seitschnittaufschlag. Welche Möglichkeiten gibt es und wie sieht die richtige Technik und Überprüfung aus? Die Antworten gibt es wie immer im Skript und im Video!
Drei Möglichkeiten beim Treffpunkt: rechts/links/frontal vorne
Jede Aufschlagbewegung ist möglich. Hauptsache der Treffpunkt ist an der Seite.
Technik:
a) Treffpunkt möglichst tief (mind. Netzhöhe)
b) erster Kontakt auf meiner Seite vor der Mitte des Tischs
c) Ball muss an der Seite getroffen werden
d) Möglichst viel Handgelenk und den Ball "fein/dünn" treffen
e) Wenn Schläger nicht senkrecht, dann kommt eher Seitunterschnitt in den Ball
Überprüfung:
a) Ball muss nach dem ersten Kontakt auf der anderen Seite eine leichte Kurve nehmen und dann in dieser Linie nach hinten weg titschen
b) Läuft der Ball z.B. mehr quer zum Tisch, dann ist eher Seitunterschnitt im Aufschlag
Viel Spaß!
Zum Download des PDF-Dokuments einschließlich der Legende!
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.