VDTT-Trainingstipp

Materialtipp: Platzierung und Rhythmus wechseln!

Sebastian Sauer erklärt, wie man den Gegner mit Rhythmuswechseln vor Probleme stellt (©Fabig)

03.05.2022 - Materialspieler geraten häufig in Gefahr, recht gleichförmig mit der sicheren Rückhand zu agieren. Wie Noppenexperte Sebastian Sauer in seinem heutigen Materialtipp erläutert, führt das dazu, dass sich der Gegner gut auf die nächsten Bälle einstellen kann und die Wahrscheinlichkeit eines Punktgewinns sinkt. Wie man mehr Abwechslung in der Platzierung und vor allem im Rhythmus trainieren kann, erklärt Sauer im Video.

präsentiert vom Verband Deutscher Tischtennistrainer (VDTT)

Liebe myTischtennis.de-User,


wegen technischen Umstellungen, die wir aktuell in unserem Videobereich vornehmen, werden Videos, die vor über einem Jahr auf unserer Webseite veröffentlicht worden sind, aktuell nicht dargestellt. Sollten Sie einen konkreten Videowunsch haben, dürfen Sie ihn gerne an redaktion@mytischtennis.de richten. Ansonsten sind die Videos erst Ende des Jahres, wenn besagte Umstellungen abgeschlossen sind, wieder wie gewohnt auf unserer Webseite verfügbar.


Viele Grüße, das myTischtennis.de-Team



"Hier wird Ihnen geholfen" - Professionelle Tischtennisschulen im Überblick




Der Autor
Sebastian Sauer spielte als Aktiver viele Jahre in der Regionalliga sowie 2. Bundesliga und galt seinerzeit als Deutschlands bester Noppenspieler mit tischnahem Störspiel. Seit 2007 führt er europaweit Lehrgänge für Materialspieler durch und gewann dadurch einen guten Eindruck davon, welche Tipps Noppen- und Antispieler weiterbringen. Mit seiner Tischtennismarke Sauer & Tröger spezialisierte er sich ebenfalls auf die Bedürfnisse von Materialspielern und bietet Produkte mit außergewöhnlichen Spieleigenschaften an. In den Trainingsvideos werden das Holz Black&White und der Noppenbelag Hellfire in OX (ohne Schwamm) von Sauer&Tröger verwendet.

 Mehr Infos finden Sie auf seiner Webseite!

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.