TTBL-Finale terminiert, Vorverkauf gestartet

Termin und Austragungsort des Liebherr TTBL-Finales 2025 stehen fest: Am 15. Juni 2025 fällt in der Süwag Energie ARENA Frankfurt die Entscheidung über die Meisterschaft in der Tischtennis Bundesliga (TTBL). Tickets sind ab sofort erhältlich, für Frühbucher gibt es 20 Prozent Rabatt. Zwei Spieltage stehen in der Hauptrunde noch aus. Aktuell belegen Borussia Düsseldorf, die TTF Liebherr Ochsenhausen, der 1. FC Saarbrücken-TT und der TSV Bad Königshofen die ersten vier Plätze. 

Para Future: Doppel-Bronze an der Costa Brava

Nach dem äußerst erfolgreichen Re-Start des deutschen Para-Nationalteams nach Einführung der neuen Turnierstruktur am vergangenen Wochenende in Lignano nahm von Dienstag bis Freitag nur ein kleines Aufgebot am nächsten ITTF World Para Future in Costa Brava teil. Die Paralympics-Stars blieben diesmal zu Hause, das beste Einzel-Ergebnis erzielte der Düsseldorfer Mohit Singh mit dem Viertelfinaleinzug in der Wettkampfklasse 8. Doppel-Bronze holte Sarah Kornau.

WTT: Franziska kassiert achte Niederlage gegen Lin

Gegen Lin Yun-Ju hat Patrick Franziska kein allzu gutes Händchen. Das musste er bereits in sieben Begegnungen mit dem Taiwaner zwischen 2019 und heute feststellen. Und auch das achte Aufeinandertreffen auf internationalem Boden lief nicht zu Gunsten des Deutschen: Lin Yun-Ju gewann das Achtelfinalmatch des WTT Champions in Chongqing glatt mit 3:0. Somit hat aus dem deutschen Team jetzt nur noch Dang Qiu die Chance auf den Viertelfinaleinzug.

Youth Contender: Bronzemedaille für Joel Rohaly

Mit dem WTT Youth Contender in Berlin findet in dieser Woche das internationale Heimspiel für die deutschen Nachwuchsspielerinnen und -spieler statt. Insgesamt 83 deutsche Sportlerinnen und Sportler gehen an den Start. Parallel dazu findet das WTT Youth Contender im tschechischen Havirov statt. Während im ersten Teil die Jungen in Berlin starteten, begann das Event in Havirov mit den Mädchen-Klassen. Eine erste Medaille gibt es für die deutsche Delegation bereits.

WTT: Ovtcharov scheitert knapp in Runde eins

Es bleibt dabei: Mit Patrick Franziska und Dang Qiu haben zwei deutsche Spieler das Achtelfinale des WTT Champions in Chongqing erreicht. Dimitrij Ovtcharov hatte als Letzter im Bunde am dritten Tag der langgezogenen ersten Runde die Chance, das Trio komplett zu machen, scheiterte jedoch knapp. Nach gutem Start unterlag er am Ende im fünften Satz dem Japaner Hiroto Shinozuka. Um 11:30 Uhr steht für Franziska am heutigen Donnerstag bereits seine Achtelfinalpartie an.

TTF-Urgestein Simon Gauzy verlässt Ochsenhausen

Zwölf Jahre lang war der Franzose Simon Gauzy ein prägendes Gesicht der TTF Liebherr Ochsenhausen. Nun will sich der Medaillengewinner von Paris neuen Herausforderungen stellen und den Verein, in dem er zum Topspieler heranreifte, in Richtung Heimat verlassen. Künftig wird er für den französischen Club GV Hennebont aufschlagen. Zuvor möchte der langjährige Kapitän mit den Tischtennisfreunden aus Ochsenhausen noch die deutsche Meisterschaft gewinnen.

WTT: Dang Qiu mit fehlerlosem Start in China

Über insgesamt drei Tage streckt sich die erste Hauptrunde des mit 800.000 US-Dollar dotierten WTT Champions in Chongqing. Für Dang Qiu stand am Mittwoch sein Auftaktmatch an. Gegen Omar Assar gab er sich keine Blöße und folgte nach einer makellosen Leistung Patrick Franziska in die zweite Runde, die bereits das Achtelfinale ist. Dimitrij Ovtcharov kann dem Duo am Donnerstag mit einem Sieg gegen den Japaner Hiroto Shinozuka noch folgen. Benedikt Duda ist bereits ausgeschieden.

WTT: Franziskas Arbeitssieg, Duda unglücklich raus

Patrick Franziska, Dang Qiu, Benedikt Duda und Dimitrij Ovtcharov hatten zum Auftakt des mit 800.000 US-Dollar dotierten WTT Champions in Chongqing lösbare Aufgaben erwischt. Franziska fuhr in der Nacht auf Dienstag gegen den Spanier Alvaro Robles in der Runde der letzten 32 einen knappen Arbeitssieg ein, während Duda gegen den Japaner Yukiya Uda in fünf Sätzen unterlag. Qiu und Ovtcharov spielen erst am Mittwoch und Donnerstag.

TTBL: Werder Bremen bezwingt Borussia Dortmund

Der SV Werder Bremen hat zum Abschluss des 20. Spieltag in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) am Montagabend einen wichtigen 3:1-Auswärtssieg bei Borussia Dortmund gefeiert. In einer intensiven Partie war Kirill Gerassimenko mit zwei Siegen der überragende Akteur für die Bremer, während die Dortmunder trotz eines vielversprechenden Auftakts von Yongyin Li erneut ohne Punkte blieben.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.