Alles war für einen legendären Abend angerichtet. Es war das Topspiel der Tischtennis Bundesliga (TTBL) zwischen Borussia Düsseldorf und den TTF Liebherr Ochsenhausen, außerdem der 44. Geburtstag des Idols Timo Boll und zugleich sein Abschied beim letzten Hauptrunden-Heimspiel seines Vereins. Da geriet das Spielergebnis fast schon in den Hintergrund. Im Parallelspiel musste der TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell gegen den TTC Zugbrücke Grenzau einen herben Dämpfer im Rennen um die Playoffs hinnehmen.
Fast vier Stunden Nettospielzeit, vier Spiele über die volle Distanz. Erst um 23.15 Uhr flog der letzte Ball in der Bergneustädter Burstenhalle. Die Partie zwischen dem TTC Schwalbe Bergneustadt und dem TSV Bad Königshofen war ein Drama. Doch auch in Saarbrücken wurde es spannend. Der FC durfte in der Verfolgung von Fulda und Bad Königshofen keine Punkte liegen lassen, um noch realistische Chancen im Play-off Rennen zu haben, lag gegen den Aufsteiger allerdings zwischenzeitlich mit 0:2 zurück.
Alles war angerichtet für eines der größten Comebacks in der Rückrunde: Nach 0:2-Rückstand konnte Werder Bremen am Mittwochabend gegen Borussia Düsseldorf noch ausgleichen. Das Spiel ging nach dem Schlussdoppel dennoch an die Borussia, die mit dem nachgeholten Spiel vom 17. Spieltag in der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) die Tabellenführung weiter gefestigt hat. Die Norddeutschen stehen auf Rang sechs.
Tabellendritter gegen Vorletzter: Die Vorzeichen vor dem Duell der beiden Kurstadt-Vereine in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) waren klar. Der TSV Bad Königshofen war in der Favoritenrolle, der TTC OE Bad Homburg in der des Herausforderers. Die Hessen konnten befreit aufspielen, da es in dieser Saison keinen Absteiger aus der TTBL gibt, und siegten. Dies bedeutete einen Dämpfer für die Unterfranken im Kampf um die Play-offs.
Der 1. FC Saarbrücken-TT bleibt im Rennen um die Play-offs der Tischtennis Bundesliga (TTBL). Am 19. Spieltag sicherten sich die Saarländer in eigener Halle einen 3:1-Erfolg über Borussia Dortmund und fuhren damit einen wichtigen Sieg ein. Und auch die TTF Liebherr Ochsenhausen hatten Grund zur Freude: Auch sie fuhren einen 3:1-Sieg gegen Grünwettersbach ein und brachten sich somit in eine sehr gute Lage, um sich den Play-off-Platz nicht mehr nehmen zu lassen.
Der SV Werder Bremen bleibt in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) auf Erfolgskurs und feierte am Samstag nach dem Sieg über Bad Homburg einen souveränen 3:0-Erfolg gegen den TTC Schwalbe Bergneustadt. Während Bremen dominant auftrat, erlebten die Fans in Mühlhausen ein echtes Nervenspiel: Der Post SV rang den SV Zugbrücke Grenzau in einem dramatischen 3:2-Thriller nieder – mit einem Doppel, das in Erinnerung bleibt.
Am 18. und 19. Spieltag der TTBL gab es richtungsweisende Ergebnisse im Rennen um die Play-offs. Der TSV Bad Königshofen setzte mit einem 3:2-Sieg gegen die TTF Liebherr Ochsenhausen ein Ausrufezeichen und beendete die bisher makellose Serie der Schwaben im Jahr 2025. Währenddessen ließ Bremen beim 3:0 gegen Bad Homburg nichts anbrennen und feierte einen überzeugenden Heimsieg. Auch Borussia Düsseldorf zeigte im Topspiel gegen den TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell seine Klasse und gewann überraschend deutlich.
Die zwölf Vereine der Tischtennis Bundesliga (TTBL) haben fristgerecht ihre Lizenzbewerbung für die TTBL-Saison 2025/26 eingereicht. Aus der 2. Bundesliga gab es keine Bewerbungen. Somit wird es anders als nach dem Rückzug des FSV Mainz 05 in der Vorsaison in diesem Jahr keinen Absteiger geben. Schlusslicht Grenzau muss somit nicht weiter um den Klassenerhalt zittern.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.