xxxxxxxxxxyyyyyyyzzzzzz

Beim WTT Contender in Tunis hat Steffen Mengel die Qualifikationsrunden erfolgreich überstanden und stößt damit zu den bereits vorab für die Hauptrunde vorgesehenen Spielern, zu denen auch Dimitrij Ovtcharov, Benedikt Duda, Ricardo Walther, Yuan Wan und Sabine Winter gehören. In der Runde der besten 32 kommt es direkt zu einem deutschen Duell, wenn Ovtcharov und Walther aufeinandertreffen.

Sommer-Team-Cup: Endspurt bei der Anmeldung

Eine Woche noch, dann schließt das Anmeldefenster für den Sommer-Team-Cup 2025 powered by TIBHAR. Seien Sie also schnell, bis zum 21. April um 13 Uhr können Sie mit Ihren Freunden und Bekannten noch eine Mannschaft melden. Sichern Sie sich einen Startplatz und gehen Sie die Vorbereitung auf die Spielzeit 2025/2026 mit dem alternativen Wettbewerb schon jetzt an. Auch STC-Partner TIBHAR stellt ein prominentes Team, nehmen Sie zudem noch an unserem Gewinnspiel teil.

STC: Frühzeitig anmelden, Final-Four-Karten gewinnen

Die Anmeldephase für den Sommer-Team-Cup 2025 powered by TIBHAR läuft zwar noch bis zum 21. April. Wir möchten aber schon jetzt die Mannschaften belohnen, die besonders schnell waren und schon auf der Teilnehmerliste stehen. Unter allen Teams, die bereits angemeldet sind bzw. sich bis zum 6. April um 23.59 Uhr anmelden, verlosen wir bis zu insgesamt 18 Freikarten für das Champions-League-Final-Four-Turnier in Saarbrücken am 31. Mai.

Video: Kurz vor dem 44. - Stegers Rallye der Saison

Es war ein herber Dämpfer, den der TSV Bad Königshofen im TTBL-Play-off-Rennen mit der Heim-Niederlage gegen Grünwettersbach (1:3) Mitte März einstecken musste. Vier Tage vor seinem 44. Geburtstag glänzte Bastian Steger mit diesem unfassbaren Ballwechsel beim Einzel-Erfolg über den Franzosen Leo de Nodrest, der beim Versuch, kurz zu legen, am Ende blöd aus der Wäsche guckte. Unser Video der Woche!

Die Draußenseiter: Vom freien Himmel in die Liga

Das Magazin tischtennis stellt in seiner Serie "Vorzeige-Vereine" regelmäßig Klubs und Abteilungen vor, die das besondere Etwas haben. Für die TT-Arena Augsburg gilt das auf jeden Fall, denn der Verein entstand aus einer Outdoor-Community - und tritt in der laufenden Saison erstmals mit einer Mannschaft im Spielbetrieb an. Den kompletten Artikel kann jeder Vereinsspieler im E-Paper kostenlos lesen.

Ohne Grenzen: Übergreifende Liga am Dreiländereck

Stellen Sie sich vor, Sie können sich neben dem gewohnten Punktspielbetrieb als Amateurspieler auch mit Gegnern aus dem Ausland messen. In der Grenzregion zwischen Deutschland, den Niederlanden und bald auch Belgien ist genau das möglich. Am Dreiländereck wurde im Sommer 2024 eine eigenständige Euregio-Liga ins Leben gerufen. Das gemeinsame Kennenlernen und der freundschaftliche Austausch stehen im Vordergrund. Mitgründer Frank Veelenturf erklärt, was es mit dem Projekt auf sich hat.

Anmeldungen für STC 2025 ab sofort möglich!

Im April endet die Punktspielsaison 2024/2025. Für viele geht es danach in die rund fünfmonatige Sommerpause. Es sei denn, Sie nehmen am Sommer-Team-Cup powered by TIBHAR teil! Nutzen Sie die sonnigen Wochen, schnappen Sie sich Ihre Freunde und Bekannten und melden Sie Ihr Team ab sofort zum sommerlichen Mannschaftswettkampf an. Zu gewinnen gibt es attraktive Preise und Prämien unseres Partners im Wert von ca. 100.000 Euro. 

Video: Moregardh begeistert mit unfassbarem Punkt

Truls Moregardh ist unter anderem für seine Kreativität und sein Ballgefühl bekannt. Beides präsentierte er vergangene Woche beim WTT Champions in Chongqing, wo er unter anderem auf den Dänen Jonathan Groth traf. In einer unfassbaren Rallye war Groth zwar zunächst am Drücker, doch Moregardh bewies seine Treffsicherheit aus allen Lagen und holte sich den Punkt am Ende mit viel Selbstbewusstsein.

Folge 83: Plausch mit Kilian Ort nach Rücktritt

Aus dem Herzen der Tischtennisszene und ganz nah dran am Tisch. Die ehemaligen Zweitliga-Spieler Erik Bottroff und Lennart Wehking machen in Plattenplausch, dem Podcast für Tischtennisfreunde, ihre Leidenschaft zum Thema. Skurrile Anekdoten, wissenswerte Neuigkeiten und spannende Gäste sorgen für beste Tischtennis-Unterhaltung. In der 83. Folge begrüßen die Plauscher Kilian Ort, der über seine Verletzung und seine Pläne für die Zukunft spricht.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.