Am Sonntag ist in Frankfurt der Startschuss für das erste WTT-Champions-Turnier auf deutschem Boden gefallen. Die Stimmung am Auftakttag unter den knapp 3.000 Zuschauern war gut. myTischtennis.de-Redakteur Fabian Kleintges-Topoll ist vor Ort und berichtet vom ersten prestigeträchtigen Tischtennis-Event in Deutschland seit den German Open 2020. In seinem Blog bewertet der 27-Jährige das Format und die Gegebenheiten in der Halle.
Als Spieler der 2. Bezirksliga hat myTischtennis.de-Redakteur Fabian Kleintges-Topoll mit dem TuS Borth II keinen guten Saisonstart hingelegt. Mit seinem Verein nahm er jüngst an einem Tischtennisschul-Lehrgang teil und bekam kurz darauf im Rahmen des ersten myTT-Webinars Aufschlagtipps von Borussia-Trainer Danny Heister. In seinem Blog erzählt der 27-Jährige von seinen Bemühungen, die guten Tipps auch im Liga-Alltag umzusetzen.
In der vergangenen Woche teilte die luxemburgische Tischtennisspielerin Sarah De Nutte auf Instagram Nachrichten, in denen sie beschimpft und bedroht wird. Dies ist kein Einzelfall - nicht im Sport, aber auch nicht im Tischtennis, wie De Nutte auf Nachfrage bestätigt. myTischtennis.de-Redakteurin Janina Schäbitz nutzt ihren Blog dazu, auf dieses auch in der heilen Tischtenniswelt präsente Problem aufmerksam zu machen.
Nach etwas mehr als zehneinhalb Jahren endet am Dienstag die Arbeitszeit von Redakteur Daniel Koch bei der myTischtennis GmbH. In seinem letzten Blog als Festangestellter des Düsseldorfer Unternehmens blickt der 34-Jährige auf seiner Meinung nach interessante Gesprächspartner und Artikel der letzten zehneinhalb Jahre zurück und berichtet von Erfahrungen, die ihm in dieser Zeit besonders im Gedächtnis geblieben sind.
Nach der Vergabe der Goldmedaille bei den 41. Team-Europameisterschaften in Malmö an die deutschen Damen und die schwedischen Herren ging es für myTischtennis.de-Redakteur Fabian Kleintges-Topoll am frühen Montagmorgen mit dem Flieger zurück nach Düsseldorf. In seinem Blog blickt der 27-Jährige auf das lange Turnier in Südskandinavien zurück und erklärt, warum die Leistungen von Timo Boll Hoffnung auf die Olympischen Spiele 2024 machen.
Seit Sonntag läuft in Malmö die 41. Team-Europameisterschaft. Die deutschen Teams sind mit ungefährdeten Pflichtsiegen ins Turnier gestartet. myTischtennis.de-Redakteur Fabian Kleintges-Topoll ist in der Malmö Arena vor Ort. In seinem Blog schildert der 27-Jährige seine Eindrücke aus der drittgrößten Stadt Schwedens, schreibt über seine persönlichen Erwartungen an die DTTB-Mannschaften und erzählt, wie er bei der Buseinreise überrascht wurde.
Das lange Warten hat ein Ende. In vielen Landesverbänden beginnt am kommenden Wochenende die neue Saison 2023/2024. Auch die myTischtennis-Crew, die größtenteils im WTTV aufschlägt, scharrt bereits mit den Hufen. Die letzten Trainingseinheiten laufen. Bei den aktiven Mitarbeitern in Düsseldorf wächst die Vorfreude auf den ersten Spieltag. Im Blog liefern wir wie gewohnt unseren jährlichen Ausblick auf die neue Spielzeit.
Endlich ist das Schiedsurteil im Fall TTC Neu-Ulm bezüglich der unerlaubten Einsätze von Truls Moregardh und Lin Yun-Ju im Ausland gefallen. Einen klaren Sieger gibt es nicht, findet myTischtennis.de-Redakteurin Janina Schäbitz, die sich in ihrem Blog mit der zugrundeliegenden Frage beschäftigt, ob ein mehrfaches Spielrecht in der TTBL und im Ausland erlaubt sein sollte. Denn inzwischen wurden noch weitere Fälle von Doppel-Einsätzen bekannt.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.